Festprogramm:

Freitag 09.06.2023 – Beginn 19:00 Uhr:

Rohrer Kulturabend mit historischem Theater

historisches Lagerleben

Brotzeiten vom Grill mit der Rohrer Marktkapelle – Feuershow durch Gaukler und Feuerspucker

historische Münzprägung

Kunstschmied

Samstag 10.06.2023 – Beginn 17:00 Uhr am Rathaus:

Standkonzert der Rohrer Marktkapelle (10 – 15 Minuten)

Begrüßung und verschiedene Grußworten (Schirmherr, Bürgermeisterin Rohr, Bürgermeister Rohr Kremstal / Thüringen)

Verlesung Urkunde der Marktrechtsverleihung

Rohrer Mädchenchor und Liedertafel (20 – 30 Minuten)

Zug zum Festzelt

Ansprachen Erste Bürgermeisterin Rohr, Bürgermeister Castelcucco

Offizieller Festbeginn mit Bieranstich im Festzelt (Einlage durch die Zunft der Brauer) (Schirmherr oder Bürgermeisterin?)

Festabend mit der Mühlhausener Blaskapelle

Historisches Lagerleben mit Feuershow durch Gaukler, Feuerspucker und einem Kunstschmied

Sonntag 11.06.2023:

07:00 Uhr: Weckruf durch die Rohrer Böllerschützen

08:00 Uhr: Treffen der Vereine am Rathaus – Abmarsch zum Festzelt – bayerischer Frühschoppen

09:45 Uhr: Aufstellung zum Kirchenzug

10:00 Uhr: Festgottesdienst in der Asamkirche mit dem Kirchenchor

ab 11:30 Uhr: Anschließender Mittagstisch im Festzelt

ab 14:00 Uhr: historischer Festumzug

ab 15:30 Uhr: Kaffee & Kuchen

16:00 Uhr: Standkonzert der Rohrer Marktkapelle und der Riedenburger Musikkapelle im Biergarten und im Lagerleben ca. 16:30 Uhr: Beginn Auftritt „Trixi und die Partylöwn“

Historisches Lagerleben mit Münzprägung, Schmied, Spielen

Downloads:

 Einladung, detailliertes Fest-Programm und Anmeldung für Vereine als PDF-Datei.

Fotogalerie vom Festumzug 650-Jahre-Markt-Rohr aus 1997:

© 2023 Brauchtum und Kulturpflege Rohr i.NB e.V. | Impressum | Datenschutz